Du hast eine schöne WordPress-Website erstellt und sie unter deinem eigenen Domainnamen online gestellt. All das Blut, den Schweiß und die Tränen, die du in deine Website gesteckt hast, willst du nicht wegen eines Bugs, einer Störung oder eines Problems verlieren. Es wäre nicht das erste Mal, dass eines dieser Probleme auftritt und du dadurch deine gesamte Website verlierst.
Die Lösung dafür sind Backups, mit denen du eine Kopie deiner Website an einem sicheren Ort gespeichert hast und so jederzeit einfach und schnell den Zustand deiner Website zum Zeitpunkt der Sicherung wiederherstellen kannst.
WordPress-Backup über UpdraftPlus
Es gibt mehrere sehr gute Plugins für WordPress, um einfach und schnell Backups zu erstellen, aber unserer Erfahrung nach funktioniert UpdraftPlus am besten und ermöglicht es dir, mit einem einzigen Klick einfach und schnell ein vollständiges Backup deiner Website zu erstellen.
UpdraftPlus ist das beliebteste kostenlose Plugin für WordPress und wird derzeit bereits von mehr als 3 Millionen Websites genutzt.
Mit dem WordPress-Plugin UpdraftPlus kannst du einfach und schnell ein komplettes Backup deiner Website erstellen und es in der Cloud / deinem Hosting-Paket oder auf deinem Computer speichern, was letztlich der sinnvollste Speicherort ist.
Mit UpdraftPlus kannst du sogar automatische Backups planen, so dass zu den von dir gewählten Zeiten automatisch ein Backup erstellt und z.B. extern oder lokal gespeichert wird.
Die Backups können automatisch auf mehrere Online-Speicherziele hochgeladen werden, z. B. Google Drive, Dropbox, Rackspace, Amazon S3, SFTP, FTP, E-Mail und mehrere Cloud-Speicherdienste.
WordPress Backup wiederherstellen
Da UpdraftPlus weiß, wo das Backup gespeichert ist, kannst du das Backup auch ganz einfach über das Plugin wiederherstellen. UpdraftPlus lädt das Backup herunter, extrahiert es und stellt es wieder her, so dass deine Website auf den Stand des Backups zurückgesetzt wird. All das lässt sich ganz einfach über den WordPress WP-Admin steuern.
UpdraftPlus hat auch eine Premium-Version mit Add-ons zum Migrieren oder Klonen von Websites, Suchen und Ersetzen von Datenbanken, Multisite-Unterstützung und vielen anderen Funktionen. Mit der Premium-Version erhältst du außerdem Zugang zum Priority-Support.
UpdraftPlus Premium
Neben der kostenlosen Version gibt es auch eine Premium-Version namens UpdraftPremium. Damit erhältst du zusätzliche Optionen und Funktionen, wie z.B. Stauräume. Für uns reicht die kostenlose Version völlig aus und deckt alles ab, was wir für die meisten Websites brauchen!